top of page

Der wichtigste ROI – warum sich Investitionen in uns selbst immer lohnen

  • Autorenbild: Anita Glombik
    Anita Glombik
  • 18. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Als Managerin in einem internationalen Konzern war ich es gewohnt, Entscheidungen mit Blick auf den ROI zu treffen, den „Return on Investment“. Alles musste sich rechnen, jede Maßnahme ihren klaren wirtschaftlichen Nutzen haben. Dieses Denken hat mich lange geprägt. Doch irgendwann merkte ich, dass diese Logik im Leben nicht immer funktioniert. Denn manche Investitionen lassen sich nicht in Zahlen messen: sie zeigen ihren Wert erst viel später, oft im Inneren.


ree

Foto von Julia M Cameron:


Wenn der ROI unsichtbar bleibt


In meiner Phase der beruflichen Neuorientierung habe ich viel investiert: in Ausbildungen, Coachings, Seminare und Tools. Und irgendwann kam die Frage: Lohnt sich das alles überhaupt? Ich sah keine unmittelbaren Erfolge, keine klare Bilanz, kein messbares Ergebnis. Nur hohe Rechnungen und den Zweifel, ob ich vielleicht alles falsch machte.

Heute weiß ich: Diese Investitionen waren nicht in Projekte oder Budgets, sondern in mich selbst. In meine Kraft, in meine Zukunft und in mein seelisches Gleichgewicht nach einem tiefen Umbruch. Ohne diese Erfahrungen hätte ich mich vielleicht in Selbstzweifeln verloren. Stattdessen haben sie mich Schritt für Schritt zu mehr Klarheit und innerer Stabilität geführt.


Der wahre Gewinn liegt im Wachstum


Viele Menschen, die ich heute als Coach begleite, stehen an einem ähnlichen Punkt. Sie hinterfragen Entscheidungen, hadern mit Umwegen und wünschen sich, es gäbe eine verlässliche Formel für den Erfolg. Doch Entwicklung ist kein gerader Weg. Manchmal braucht es Umwege, um neue Perspektiven zu gewinnen. Und manchmal zeigt sich der wahre Gewinn erst dann, wenn wir gelernt haben, den Blick zu weiten. Weg von reinen Ergebnissen, hin zu dem, was uns wirklich stärkt.

Natürlich würde ich rückblickend manche Entscheidung anders treffen. Aber keine war falsch. Denn jede einzelne hat dazu beigetragen, dass ich heute da stehe, wo ich bin: mit mehr Gelassenheit, Vertrauen und Selbstbewusstsein. Der wichtigste ROI meines Lebens ist nicht finanziell messbar. Er zeigt sich darin, dass ich aufrecht durchs Leben gehe, klarer fühle und mit Mut und Freude neue Wege gehe.


Neuanfang 55+ – Investitionen, die sich wirklich lohnen


Gerade in der Lebensmitte, wenn viele eine berufliche oder persönliche Neuausrichtung erleben, ist diese Erkenntnis entscheidend. Berufliche Neuorientierung mit 55+ bedeutet nicht, alles neu erfinden zu müssen, sondern bewusst zu entscheiden, was bleibt und was sich verändern darf.

Wer den Mut hat, in sich selbst zu investieren, gewinnt mehr als Wissen oder neue Qualifikationen. Er gewinnt Selbstvertrauen und innere Ruhe. Und das ist unbezahlbar!

Wann haben Sie zuletzt in sich investiert, ohne den Nutzen sofort in Euro zu messen? Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment dafür. Denn der wichtigste ROI ist der, der uns wachsen lässt – nicht nur beruflich, sondern als Mensch.


Genau deshalb habe ich die Community „Karriere 55+“ gegründet: einen Ort im Netz, an dem Fach- und Führungskräfte ihre Erfahrungen teilen, sich gegenseitig inspirieren und neue Perspektiven auf Arbeit, Leben und Zukunft entwickeln.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten können, lade ich Sie herzlich ein, vorbeizuschauen.




 
 
bottom of page