top of page
Alle Beiträge


Länger arbeiten – kann Österreich ein Vorbild werden?
Die österreichische Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) hat kürzlich einen bemerkenswerten Vorschlag gemacht: Unternehmen sollen...

Anita Glombik
28. Sept.2 Min. Lesezeit


Zu alt? Zu teuer? – Warum Unternehmen ohne 55+ nicht zukunftsfähig sind
„Zu alt.“ „Zu teuer.“ „Nicht mehr flexibel.“ – kaum eine Altersgruppe wird im Berufsleben so hart beurteilt wie Menschen ab 55. Dabei...

Anita Glombik
9. Sept.2 Min. Lesezeit


Arbeiten, solange wir wollen – nicht solange wir müssen
„Wir leben länger – also arbeiten wir auch länger.“ Dieser Satz klingt logisch. Doch er greift zu kurz. Viel zu kurz. Die Diskussion um...

Anita Glombik
9. Sept.2 Min. Lesezeit


Zeit für ein neues Bild vom Älterwerden
„Goldene Handshakes“, „Frühverrentung“, „Abfindungsprogramme“ – was nach Freiheit klingt, fühlt sich für viele an wie ein Rausschmiss auf...

Anita Glombik
9. Sept.1 Min. Lesezeit


55+ im Job – warum Erfahrung unser größter Schatz ist
Als Coach und Begleiterin für Fach- und Führungskräfte erlebe ich es jeden Tag: Menschen über 55 sind kein Auslaufmodell – sie sind ein...

Anita Glombik
31. Aug.2 Min. Lesezeit


Warum lohnt es sich, als Unternehmen „auf Schatzsuche“ zu gehen?
Das vorhandene Mitarbeiterpotenzial ist ein Schatz, den es gilt zu nutzen.

Anita Glombik
31. Aug.2 Min. Lesezeit


Aktivrente – Chance oder Paradox?
Mit Altersdiversität in Unternehmen kann die Aktivrente ihre Wirkung entfalten. Damit das funktioniert biete ich Trainings und Coachings an.

Anita Glombik
31. Aug.2 Min. Lesezeit
bottom of page