top of page

Zeit für ein neues Bild vom Älterwerden

  • Autorenbild: Anita Glombik
    Anita Glombik
  • 9. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

„Goldene Handshakes“, „Frühverrentung“, „Abfindungsprogramme“ – was nach Freiheit klingt, fühlt sich für viele an wie ein Rausschmiss auf Raten. Plötzlich ist da viel Zeit, aber keine Aufgabe. Kein Kalender, aber auch keine Struktur. Keine Meetings mehr, aber auch keine Rückmeldungen und keine Wertschätzung.


ree

Photo by Vitaly Gariev


Wenn wir es schaffen, Ältere nicht als „Kostenfaktor“, sondern als Kompetenzpool zu sehen, gewinnen alle:


  • Unternehmen, die Stabilität und Kreativität verbinden.

  • Teams, die voneinander lernen.

  • Gesellschaften, die auf Miteinander statt auf Aussortieren setzen.


Ein Appell


Wir brauchen ein neues Bild vom Älterwerden. Eines, das nicht fragt: „Wie lange noch?“, sondern: „Was willst du noch bewirken?“


Genau deshalb habe ich die Community „Karriere 55+“ gegründet. Dort machen wir sichtbar, wie viel Potenzial in der Generation 55+ steckt – und wie wir gemeinsam ein neues Verständnis von Alter, Arbeit und Zukunft entwickeln können.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, wie Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten können, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

 
 
bottom of page